Rocky Mountains Adventure - Blog aus Colorado (4): Durango
Die Rocky Mountain Adventure Tour ist eine einwöchige Rundreise durch Colorado und beginnt mit dem Flug nach Denver. Ulli Umland aus dem AMERICA-Team bloggt täglich aktuell aus der "amerikanischen Schweiz" in die Heimat.
Heute geht es nach Durango - allein schon der klangvolle Name dieser Stadt verspricht echtes Western-Feeling. Und genauso ist es dann auch. Die wichtigste Attraktion ist die "Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad" - eine Eisenbahn, die im Sommer mehrmals nach Silverton fährt. Allerdings sollte man sich rechtzeitig einen Platz im Zug reservieren, da die Route so beliebt ist. Unbedingt sehenswert ist auch das Eisenbahnmuseum. Hier erfährt man alles über die Geschichte dieser speziellen Strecke.
Durango ist aufgrund seiner geographischen Lage ideal als Basis für den Besuch des Mesa Verde Nationalparks. Auch das Angebot an Outdoor-Aktivitäten ist groß: Rafting, Mountainbiking, Jeep-Touren oder auch Ausritte in die Rockies kann man von hier aus starten. Als Souvenir zum Mitnehmen bietet sich an, sich in original Western-Outfits fotografieren zu lassen. "Thru the Lens" heißt einer dieser Läden in Durango, die diesen witzigen Service anbieten.
Wie Durango ist auch das ca. 2 Stunden mit dem Auto nordwestlich gelegene Grand Junction ein idealer Basisort für Touren in die Umgebung. Hier sollte der erste Stopp das "Colorado National Monument" sein. Dabei handelt es sich nicht um ein Monument, sondern um einen über 8.000 ha großen Park mit bizarren Erosionslandschaften, die aus ehemaligen Meeresablagerungen entstanden sind. Meist handelt es sich dabei um Sandstein, der allerdings tief rot gefärbt ist. Die Ausblicke sowohl in die Tiefe als auch in die Weite der Landschaft sind herrlich und die Ruhe hier ist himmlisch.
Ein Besuch in "Downtown" Grand Junction ist auch lohnend. Durch das angenehme, warme Höhenklima gibt es in den guten Restaurants viele Produkte aus der Region zu genießen und unter anderem auch sehr gute Weine. Wer sich für die Geschichte von Colorado interessiert, sollte das "Museum of Western Colorado" besuchen. Hier kann man auch mehr über die Kultur der Ute-Indianer erfahren, die einst in diesem Gebiet lebten.
Südöstlich von Grand Junction liegt "Grand Mesa", eines der größten Hochplateaus der Welt. "Island in the Sky" wird diese Region genannt. Mehr als 300 Seen und große Kiefernwälder beweisen wieder einmal, wie unglaublich vielfältig Colorado ist...
Heute geht es nach Durango - allein schon der klangvolle Name dieser Stadt verspricht echtes Western-Feeling. Und genauso ist es dann auch. Die wichtigste Attraktion ist die "Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad" - eine Eisenbahn, die im Sommer mehrmals nach Silverton fährt. Allerdings sollte man sich rechtzeitig einen Platz im Zug reservieren, da die Route so beliebt ist. Unbedingt sehenswert ist auch das Eisenbahnmuseum. Hier erfährt man alles über die Geschichte dieser speziellen Strecke.
Durango ist aufgrund seiner geographischen Lage ideal als Basis für den Besuch des Mesa Verde Nationalparks. Auch das Angebot an Outdoor-Aktivitäten ist groß: Rafting, Mountainbiking, Jeep-Touren oder auch Ausritte in die Rockies kann man von hier aus starten. Als Souvenir zum Mitnehmen bietet sich an, sich in original Western-Outfits fotografieren zu lassen. "Thru the Lens" heißt einer dieser Läden in Durango, die diesen witzigen Service anbieten.
Wie Durango ist auch das ca. 2 Stunden mit dem Auto nordwestlich gelegene Grand Junction ein idealer Basisort für Touren in die Umgebung. Hier sollte der erste Stopp das "Colorado National Monument" sein. Dabei handelt es sich nicht um ein Monument, sondern um einen über 8.000 ha großen Park mit bizarren Erosionslandschaften, die aus ehemaligen Meeresablagerungen entstanden sind. Meist handelt es sich dabei um Sandstein, der allerdings tief rot gefärbt ist. Die Ausblicke sowohl in die Tiefe als auch in die Weite der Landschaft sind herrlich und die Ruhe hier ist himmlisch.

Ein Besuch in "Downtown" Grand Junction ist auch lohnend. Durch das angenehme, warme Höhenklima gibt es in den guten Restaurants viele Produkte aus der Region zu genießen und unter anderem auch sehr gute Weine. Wer sich für die Geschichte von Colorado interessiert, sollte das "Museum of Western Colorado" besuchen. Hier kann man auch mehr über die Kultur der Ute-Indianer erfahren, die einst in diesem Gebiet lebten.
Südöstlich von Grand Junction liegt "Grand Mesa", eines der größten Hochplateaus der Welt. "Island in the Sky" wird diese Region genannt. Mehr als 300 Seen und große Kiefernwälder beweisen wieder einmal, wie unglaublich vielfältig Colorado ist...