
Segeltörn durch die Karibik
(Leseprobe aus AMERICA Journal 4/2012)
Die Yacht strahlt unter weißen Segeln in der Sonne, das Meer schwappt türkisfarben an Traumstrände: Wer ein individuelles Kreuzfahrterlebnis sucht, für den ist ein Segeltörn durch die Karibik genau das Richtige. Das Ganze natürlich versehen mit einer ordentlichen Portion Luxus!
Einmal wie ein Millionär die Weltmeere überqueren, Privatyacht-Flair genießen und sich der Windjammer-Romantik hingeben! Mit der Seacloud II, einem Segelschiff, kreuze ich durch die Karibik. Los geht es in Antigua. Kaum betrete ich zum ersten Mal die Teakholzplanken des Schiffs, befällt mich eine unvergleichliche Ruhe. Es ist der "Spirit" jenes Schiffes, der sich auf jeden Gast überträgt, als befinde er sich nonstop in einem Yoga- oder Qi-Gong-Seminar.
Außerdem wird man hier rund um die Uhr nach seinen Wünschen gefragt: Um die 64 Passagiere in den 48 Kabinen kümmern sich 55 Besatzungsmitglieder im Restaurant, in der Lounge und auch in den beiden Bars. Die Barkeeper an der Lido Bar kredenzen übrigens ausgesprochen köstliche Cocktails. Laut Andrea Biel, die sich auf dieser einwöchigen Reise als Kreuzfahrtdirektorin um die Gäste kümmert, sind es vor allem Menschen, die Ruhe suchen und kurzfristig ausspannen wollen, die eine Kreuzfahrt auf der Seacloud buchen. Wie jene Dame aus Köln, die dem Gatten diese Reise zum 60. Geburtstag schenkte - zum 50. war es eine Harley!
Das deutsche Paar verachtet den Luxus, den das französisch regierte Einkaufsparadies Gustavia bietet, durchaus nicht. Hier, in der Hauptstadt St. Barthélémy, kurz "Barth" genannt, wimmelt es nur so vor Hollywood-Prominenz. Im Minutentakt trifft man auf Cartier-oder Dior-Dépendancen oder auf Hermès-Shops. Und die stehen dann doch eher auf dem Programm von den Gästen der Luxus-Kreuzfahrtschiffe als der Besuch des Muschel-Museums auf dem properen Inselchen.
Zum guten Ton gehört es dann auch nach einem Landgang auf Gustavia, zumindest mit einem der kleinen roten Cartier-Tragetäschchen den Zodiac zu besteigen, mit dem es zurück an Bord der SeaCloud II geht, die draußen in der Bucht ankert. Nur eine schwedisch-amerikanische Großfamilie mit vier kleinen Kindern, die perfekt das Vorurteil widerlegt, dass Kreuzfahrten nur was für "Alte" seien, bleibt gleich ganz in St. Barth, um hier den Rest ihrer Ferien zu verbringen. [...]
Den vollständigen Bericht und natürlich viele andere Artikel und Reportagen finden Sie in der Juli/August-Ausgabe 4/2012 des AMERICA Journals.
Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in Bahnhofsbuchhandlungen oder gleich hier im Shop
Die Yacht strahlt unter weißen Segeln in der Sonne, das Meer schwappt türkisfarben an Traumstrände: Wer ein individuelles Kreuzfahrterlebnis sucht, für den ist ein Segeltörn durch die Karibik genau das Richtige. Das Ganze natürlich versehen mit einer ordentlichen Portion Luxus!
Einmal wie ein Millionär die Weltmeere überqueren, Privatyacht-Flair genießen und sich der Windjammer-Romantik hingeben! Mit der Seacloud II, einem Segelschiff, kreuze ich durch die Karibik. Los geht es in Antigua. Kaum betrete ich zum ersten Mal die Teakholzplanken des Schiffs, befällt mich eine unvergleichliche Ruhe. Es ist der "Spirit" jenes Schiffes, der sich auf jeden Gast überträgt, als befinde er sich nonstop in einem Yoga- oder Qi-Gong-Seminar.
Außerdem wird man hier rund um die Uhr nach seinen Wünschen gefragt: Um die 64 Passagiere in den 48 Kabinen kümmern sich 55 Besatzungsmitglieder im Restaurant, in der Lounge und auch in den beiden Bars. Die Barkeeper an der Lido Bar kredenzen übrigens ausgesprochen köstliche Cocktails. Laut Andrea Biel, die sich auf dieser einwöchigen Reise als Kreuzfahrtdirektorin um die Gäste kümmert, sind es vor allem Menschen, die Ruhe suchen und kurzfristig ausspannen wollen, die eine Kreuzfahrt auf der Seacloud buchen. Wie jene Dame aus Köln, die dem Gatten diese Reise zum 60. Geburtstag schenkte - zum 50. war es eine Harley!
Das deutsche Paar verachtet den Luxus, den das französisch regierte Einkaufsparadies Gustavia bietet, durchaus nicht. Hier, in der Hauptstadt St. Barthélémy, kurz "Barth" genannt, wimmelt es nur so vor Hollywood-Prominenz. Im Minutentakt trifft man auf Cartier-oder Dior-Dépendancen oder auf Hermès-Shops. Und die stehen dann doch eher auf dem Programm von den Gästen der Luxus-Kreuzfahrtschiffe als der Besuch des Muschel-Museums auf dem properen Inselchen.
Zum guten Ton gehört es dann auch nach einem Landgang auf Gustavia, zumindest mit einem der kleinen roten Cartier-Tragetäschchen den Zodiac zu besteigen, mit dem es zurück an Bord der SeaCloud II geht, die draußen in der Bucht ankert. Nur eine schwedisch-amerikanische Großfamilie mit vier kleinen Kindern, die perfekt das Vorurteil widerlegt, dass Kreuzfahrten nur was für "Alte" seien, bleibt gleich ganz in St. Barth, um hier den Rest ihrer Ferien zu verbringen. [...]
Den vollständigen Bericht und natürlich viele andere Artikel und Reportagen finden Sie in der Juli/August-Ausgabe 4/2012 des AMERICA Journals.
Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in Bahnhofsbuchhandlungen oder gleich hier im Shop