
Rocky Mountains Adventure - Blog aus Colorado (5): I will come back
Die Rocky Mountain Adventure Tour ist eine einwöchige Rundreise durch Colorado und beginnt mit dem Flug nach Denver. Ulli Umland aus dem AMERICA-Team bloggt - heute zum letzen mal - aus der "amerikanischen Schweiz" in die Heimat.
Einer der bekanntesten Skiorte in Colorado ist Vail. Neben Aspen eine der Top-Adressen für alle Wintersportfans. Die Pisten hier gehören zu den besten im ganzen Bundesstaat und ziehen seit den 70er Jahren auch viele Größen des amerikanischen Showbusiness an.
Beliebt ist Vail allerdings auch, weil es recht verkehrsgünstig an der Interstate 70 liegt und von Denver in knapp 2 Stunden locker zu erreichen ist. Auch wenn keine Skisaison ist, bietet der Ort seinen Besuchern allerhand Möglichkeiten die Zeit hier zu genießen. Im Ortskern sieht es übrigens aus wie in einem Schweizer Skiort - nobel, modern, gepflegt und sehr alpin eben. An den Hängen rundherum liegen die exklusiven Häuser der High Society. Vail hat seinen Preis, noch exklusiver geht es dann noch ein paar Meilen weiter westlich in Beaver Creek zu.
Ein bedeutender Nationalpark in Colorado ist der Rocky Mountain National Park. Wichtigster Ort in der Nähe und quasi Tor zum Park ist Estes Park. Hier steht das sehr bekannte Stanley Hotel, das an Eleganz und Erhabenheit kaum zu überbieten ist. Oberhalb des Ortes gelegen wacht es wie eine Burg über Estes Park. In einigen der Zimmer soll es spuken und Autor Stephen King soll das Hotel für sein Buch "Shining" als Inspiration genutzt haben.
Einer der Höhepunkte bei der Fahrt durch den Rocky Mountain National Park ist der Anstieg zum Trail Ridge Pass. Hier lässt man die Baumgrenze hinter sich und ist plötzlich mitten in Schnee und Eis. Selbst Ende Mai ist dieser Pass manchmal gesperrt wegen zu starkem Schneefall. Die Tierwelt im Park weiter unten ist sehenswert: Wapiti-Hirsche, Elche, Dickhornschafe - allen kann man hier begegnen und die Tiere von der Straße aus beobachten. Für die Rückfahrt nach Denver bietet sich ein Stopp in Fort Collins an. Eine nette Studentenstadt mit einer angenehm relaxten Stimmung.
Nach knapp einer Woche Rundreise durch Colorado sind es zwei Dinge, die mich am meisten begeistern. Zum einen sind es die Menschen, die eine sehr warme, herzliche Ausstrahlung haben. Es scheint, als ob die Schönheit und Weite der Landschaft sich in ihren Augen widerspiegelt. Den anderen Teil der Begeisterung löst die Natur aus. Noch nie habe ich eine solch abwechslungsreiche, wunderschöne und dramatische Landschaft gesehen wie hier. Colorado - you got me, I will come back.
Einer der bekanntesten Skiorte in Colorado ist Vail. Neben Aspen eine der Top-Adressen für alle Wintersportfans. Die Pisten hier gehören zu den besten im ganzen Bundesstaat und ziehen seit den 70er Jahren auch viele Größen des amerikanischen Showbusiness an.
Beliebt ist Vail allerdings auch, weil es recht verkehrsgünstig an der Interstate 70 liegt und von Denver in knapp 2 Stunden locker zu erreichen ist. Auch wenn keine Skisaison ist, bietet der Ort seinen Besuchern allerhand Möglichkeiten die Zeit hier zu genießen. Im Ortskern sieht es übrigens aus wie in einem Schweizer Skiort - nobel, modern, gepflegt und sehr alpin eben. An den Hängen rundherum liegen die exklusiven Häuser der High Society. Vail hat seinen Preis, noch exklusiver geht es dann noch ein paar Meilen weiter westlich in Beaver Creek zu.
Ein bedeutender Nationalpark in Colorado ist der Rocky Mountain National Park. Wichtigster Ort in der Nähe und quasi Tor zum Park ist Estes Park. Hier steht das sehr bekannte Stanley Hotel, das an Eleganz und Erhabenheit kaum zu überbieten ist. Oberhalb des Ortes gelegen wacht es wie eine Burg über Estes Park. In einigen der Zimmer soll es spuken und Autor Stephen King soll das Hotel für sein Buch "Shining" als Inspiration genutzt haben.
Einer der Höhepunkte bei der Fahrt durch den Rocky Mountain National Park ist der Anstieg zum Trail Ridge Pass. Hier lässt man die Baumgrenze hinter sich und ist plötzlich mitten in Schnee und Eis. Selbst Ende Mai ist dieser Pass manchmal gesperrt wegen zu starkem Schneefall. Die Tierwelt im Park weiter unten ist sehenswert: Wapiti-Hirsche, Elche, Dickhornschafe - allen kann man hier begegnen und die Tiere von der Straße aus beobachten. Für die Rückfahrt nach Denver bietet sich ein Stopp in Fort Collins an. Eine nette Studentenstadt mit einer angenehm relaxten Stimmung.

Nach knapp einer Woche Rundreise durch Colorado sind es zwei Dinge, die mich am meisten begeistern. Zum einen sind es die Menschen, die eine sehr warme, herzliche Ausstrahlung haben. Es scheint, als ob die Schönheit und Weite der Landschaft sich in ihren Augen widerspiegelt. Den anderen Teil der Begeisterung löst die Natur aus. Noch nie habe ich eine solch abwechslungsreiche, wunderschöne und dramatische Landschaft gesehen wie hier. Colorado - you got me, I will come back.