© Marion Brenner/Surfacedesign
San Francisco: Neuer Bayfront Park
Im angesagten Viertel Mission Bay bietet ein neuer Park atemberaubende Ausblicke auf die San Francisco Bay. Die widerstandsfähige Bepflanzung soll Schutz vor einem Anstieg des Meeresspiegels bieten.
In San Francisco wurde mit dem Bayfront Park eine knapp 2,2 Hektar große neue Freifläche eröffnet. Der Park liegt im Stadtteil Mission Bay zwischen dem Chase Center – der Heimat der State Warriors – und der San Francisco Bay.
Im Bayfront Park wurden zahlreiche klimaangepasste Bäume und einheimische Pflanzen gepflanzt, die den Auswirkungen des Klimawandels Einhalt gebieten und dem Anstieg des Meeresspiegels entgegenwirken sollen.
Um das industrielle Erbe widerzuspiegeln, nutzte man im Bayfront Park eine große Menge wiedergewonnenen Stahls der alten Bay Bridge für Sitzgelegenheiten, Tische, Skulpturen und Aussichtsplattformen.
Dank mehrerer Stufenterrassen, Rasenflächen und einer Aussichtsplattform aus Stahl, die über das Ufer hinausragt, sind neue Zugänge zur Bucht entstanden – von überall bieten sich weite Ausblicke auf die Bay und die Stadt.
Durch den Bayfront Park führt der verlängerte Bay Trail, der die Innenstadt und SoMa mit der wiederbelebten südöstlichen Uferpromenade verbindet. Der Trail erfreut sich unter Spaziergängern, Joggern, Radfahrern und Skatern großer Beliebtheit.
Mission Bay hat sich in den vergangenen Jahren zu einem lebendigen Viertel entwickelt, in dem sich viele Institutionen befinden, darunter das University of California San Francisco Hospital und das Chase Center. Zudem entstanden in der Gegend mehr als 6.200 Wohneinheiten sowie viele Gewerbe- und Einzelhandelsflächen.
Der Bayfront Park ergänzt ein Netzwerk von über 16 Hektar großen Park- und Freiflächen in Mission Bay. Dazu gehören auch der neue China Basin Park gegenüber des Oracle Parks, der Agua Vista Park und der Mariposa Bayfront Park.
Weitere beliebte Anlagen sind der Presidio Tunnel Tops und Battery Bluffs im Presidio, der Francisco Park in der Nähe des Ghirardelli Square, der Crane Cove Park in Dogpatch sowie der kürzlich in Betrieb genommene India Basin Shoreline Park an der Southeastern Waterfront.
INFORMATIONEN
Weitere Ideen für Parkbesuche in San Francisco bekommt man HIER
In San Francisco wurde mit dem Bayfront Park eine knapp 2,2 Hektar große neue Freifläche eröffnet. Der Park liegt im Stadtteil Mission Bay zwischen dem Chase Center – der Heimat der State Warriors – und der San Francisco Bay.
Im Bayfront Park wurden zahlreiche klimaangepasste Bäume und einheimische Pflanzen gepflanzt, die den Auswirkungen des Klimawandels Einhalt gebieten und dem Anstieg des Meeresspiegels entgegenwirken sollen.
Um das industrielle Erbe widerzuspiegeln, nutzte man im Bayfront Park eine große Menge wiedergewonnenen Stahls der alten Bay Bridge für Sitzgelegenheiten, Tische, Skulpturen und Aussichtsplattformen.
Neue Ausblicke
Dank mehrerer Stufenterrassen, Rasenflächen und einer Aussichtsplattform aus Stahl, die über das Ufer hinausragt, sind neue Zugänge zur Bucht entstanden – von überall bieten sich weite Ausblicke auf die Bay und die Stadt.
Durch den Bayfront Park führt der verlängerte Bay Trail, der die Innenstadt und SoMa mit der wiederbelebten südöstlichen Uferpromenade verbindet. Der Trail erfreut sich unter Spaziergängern, Joggern, Radfahrern und Skatern großer Beliebtheit.
Stadtviertel im Wandel
Mission Bay hat sich in den vergangenen Jahren zu einem lebendigen Viertel entwickelt, in dem sich viele Institutionen befinden, darunter das University of California San Francisco Hospital und das Chase Center. Zudem entstanden in der Gegend mehr als 6.200 Wohneinheiten sowie viele Gewerbe- und Einzelhandelsflächen.
© Marion Brenner/Surfacedesign
Widerstandsfähige Pflanzen.
Weitere beliebte Anlagen sind der Presidio Tunnel Tops und Battery Bluffs im Presidio, der Francisco Park in der Nähe des Ghirardelli Square, der Crane Cove Park in Dogpatch sowie der kürzlich in Betrieb genommene India Basin Shoreline Park an der Southeastern Waterfront.
INFORMATIONEN
Weitere Ideen für Parkbesuche in San Francisco bekommt man HIER
© Text: Global Spot GmbH