
© Sophia Bach
Santa Cruz County: Im Schatten der Mammutbäume
Mit ihrer rötlichen Rinde, einer Höhe von bis über 100 Meter und ihrem hohen Alter sind die Mammutbäume in den Naturparks der nordkalifornischen Region Santa Cruz faszinierende Relikte der einst dichten Urwälder.
Majestätisch ragen die wegen ihrer rötlich gefärbten Rinde auch Redwoods genannten Mammutbäume vielerorts im kleinen Santa Cruz County in die Höhe.
Die Küstenmammutbäume der Gattung Sequoia, die in Santa Cruz wachsen, lieben die nebelfeuchten Morgen und regnerischen Winter in der nordkalifornischen Region.
Mit ihren schlanken Stämmen und einer Höhe, die auch schon mal 110 Meter oder mehr erreichen kann, sind sie eines der Wahrzeichen des Golden State.
In zahlreichen Naturparks können Besucher die Riesen aus nächster Nähe bewundern und in ihrem Schatten wandern, mountainbiken, reiten oder picknicken.
Der fast 7.300 Hektar große Big Basin Redwoods State Park ist der älteste State Park Kaliforniens, 1902 gegründet und Zuhause von bis zu 1.800 Jahre alten Mammutbäumen.
Einige von ihnen sind so hoch wie die Freiheitsstatue und haben einen Umfang von mehr als 15 Metern.
Fast 130 Kilometer Wanderwege führen durch die Baumriesen, vorbei an Wasserfällen und Bächen. Der Trail „Skyline to the Sea“ endet mit spektakulären Aussichten über den Pazifik.
Wanderer, Radfahrer und Reiter können sich auf markierten Pfaden bewegen, aber auch weniger ambitionierte Urlauber können die Redwoods auf sich wirken lassen, zum Beispiel bei einem Spaziergang auf dem sechs Kilometer langen Sequoia-Rundweg, der an einigen der höchsten Bäume des Parks vorbeiführt.
Der Forest of Nisene Marks State Park im Zentrum des Countys ist ein Tribut an die Widerstandskraft der Natur. Benannt nach Nisene Marks, der naturverbundenen Mutter der Farmerfamilie Salinas, die das Land in den 1950er-Jahren kaufte, spiegelt dieser Park eine frühere Zeit im Santa Cruz County wider.
Er erinnert an alte Holzfäller- und Eisenbahnarbeiten und im ganzen Wald lassen sich immer noch Spuren dieser Geschichte finden.
Dieses einst dichte Mammutbaumparadies wurde erst 1923 abgeholzt, aber heute bedecken wieder Mammutbäume aus Zweitwuchs die Hänge.
Der knapp 4.050 Hektar große Park bietet kilometerlange Wege zum Laufen, Wandern, Reiten und Mountainbiken.
Besonders sehenswert sind ein ungewöhnlicher, in sich verschlungener Mammutbaumhain, die Überreste eines alten Sägewerks und das Epizentrum des verheerenden Erdbebens von Loma Prieta 1989.
In die üppige Wildnis locken fast 50 Kilometer an Wander- und Radwegen, sodass Outdoor-Enthusiasten hier voll auf ihre Kosten kommen.
Mammutbäume finden Urlauber auch im Henry Cowell Redwoods State Park in den Santa Cruz Mountains.
Das Herzstück des 1.880 Hektar großen Parks ist ein Redwood-Hain mit altem Baumbestand, der sich auf einem 1,2 Kilometer langen und besonders familienfreundlichen Rundweg erkunden lässt.
Der älteste Baum ist 1.500 Jahre alt und fast 85 Meter hoch, außerdem können Gäste auch einen Blick in das Innere eines Mammutbaums werfen.
Wanderer, Radfahrer, Reiter und Camper sind auf den markierten Trails im Park willkommen. Angrenzend an den Henry Cowell Redwoods State Park findet sich ein weiteres Highlight: Im Roaring Camp, dem Nachbau eines alten Holzfällerlagers aus den 1880er Jahren, können Besucher von einer historischen Eisenbahn aus die Mammutbäume des Parks bewundern.
Einst transportierte der Zug Holzstämme, heute erfahren Besucher an Bord spannende Geschichten über die Vergangenheit der Region, die Mammutbäume sowie deren Ökosystem.
Besonders Kinder kommen hier auf ihre Kosten, denn das Camp bietet verschiedene Aktivitäten wie Kerzen gießen, Gold waschen und Vorführungen des Hufschmieds.
Mit der zweiten Lokomotive, dem sogenannten Beach Train, können Besucher bis an den Beach Boardwalk am Hauptstrand von Santa Cruz fahren.
INFORMATIONEN
www.santacruz.org
Majestätisch ragen die wegen ihrer rötlich gefärbten Rinde auch Redwoods genannten Mammutbäume vielerorts im kleinen Santa Cruz County in die Höhe.
Die Küstenmammutbäume der Gattung Sequoia, die in Santa Cruz wachsen, lieben die nebelfeuchten Morgen und regnerischen Winter in der nordkalifornischen Region.
Mit ihren schlanken Stämmen und einer Höhe, die auch schon mal 110 Meter oder mehr erreichen kann, sind sie eines der Wahrzeichen des Golden State.
In zahlreichen Naturparks können Besucher die Riesen aus nächster Nähe bewundern und in ihrem Schatten wandern, mountainbiken, reiten oder picknicken.
Big Basin Redwoods State Park
Der fast 7.300 Hektar große Big Basin Redwoods State Park ist der älteste State Park Kaliforniens, 1902 gegründet und Zuhause von bis zu 1.800 Jahre alten Mammutbäumen.
Einige von ihnen sind so hoch wie die Freiheitsstatue und haben einen Umfang von mehr als 15 Metern.
Fast 130 Kilometer Wanderwege führen durch die Baumriesen, vorbei an Wasserfällen und Bächen. Der Trail „Skyline to the Sea“ endet mit spektakulären Aussichten über den Pazifik.
Wanderer, Radfahrer und Reiter können sich auf markierten Pfaden bewegen, aber auch weniger ambitionierte Urlauber können die Redwoods auf sich wirken lassen, zum Beispiel bei einem Spaziergang auf dem sechs Kilometer langen Sequoia-Rundweg, der an einigen der höchsten Bäume des Parks vorbeiführt.
Forest of Nisene Marks State Park
Der Forest of Nisene Marks State Park im Zentrum des Countys ist ein Tribut an die Widerstandskraft der Natur. Benannt nach Nisene Marks, der naturverbundenen Mutter der Farmerfamilie Salinas, die das Land in den 1950er-Jahren kaufte, spiegelt dieser Park eine frühere Zeit im Santa Cruz County wider.
Er erinnert an alte Holzfäller- und Eisenbahnarbeiten und im ganzen Wald lassen sich immer noch Spuren dieser Geschichte finden.
Dieses einst dichte Mammutbaumparadies wurde erst 1923 abgeholzt, aber heute bedecken wieder Mammutbäume aus Zweitwuchs die Hänge.
Der knapp 4.050 Hektar große Park bietet kilometerlange Wege zum Laufen, Wandern, Reiten und Mountainbiken.
Besonders sehenswert sind ein ungewöhnlicher, in sich verschlungener Mammutbaumhain, die Überreste eines alten Sägewerks und das Epizentrum des verheerenden Erdbebens von Loma Prieta 1989.
In die üppige Wildnis locken fast 50 Kilometer an Wander- und Radwegen, sodass Outdoor-Enthusiasten hier voll auf ihre Kosten kommen.

© Sophia Bach
Flair der Pionierzeiten.
Henry Cowell Redwoods State Park
Mammutbäume finden Urlauber auch im Henry Cowell Redwoods State Park in den Santa Cruz Mountains.
Das Herzstück des 1.880 Hektar großen Parks ist ein Redwood-Hain mit altem Baumbestand, der sich auf einem 1,2 Kilometer langen und besonders familienfreundlichen Rundweg erkunden lässt.
Der älteste Baum ist 1.500 Jahre alt und fast 85 Meter hoch, außerdem können Gäste auch einen Blick in das Innere eines Mammutbaums werfen.
Wanderer, Radfahrer, Reiter und Camper sind auf den markierten Trails im Park willkommen. Angrenzend an den Henry Cowell Redwoods State Park findet sich ein weiteres Highlight: Im Roaring Camp, dem Nachbau eines alten Holzfällerlagers aus den 1880er Jahren, können Besucher von einer historischen Eisenbahn aus die Mammutbäume des Parks bewundern.
Einst transportierte der Zug Holzstämme, heute erfahren Besucher an Bord spannende Geschichten über die Vergangenheit der Region, die Mammutbäume sowie deren Ökosystem.
Besonders Kinder kommen hier auf ihre Kosten, denn das Camp bietet verschiedene Aktivitäten wie Kerzen gießen, Gold waschen und Vorführungen des Hufschmieds.
Mit der zweiten Lokomotive, dem sogenannten Beach Train, können Besucher bis an den Beach Boardwalk am Hauptstrand von Santa Cruz fahren.
INFORMATIONEN
www.santacruz.org
© Text: Global Communication Experts