
© Nevada Commission on Tourism
August-Event: Burning Man Festival in Nevada
"Karawanserei" ist das Motto des Burning Man Festivals von 25. August bis 1. September. Seit 1986 wird in der Black Rock Desert im Nordwesten Nevadas das Kulturspektakel gefeiert, zu dem inzwischen bis zu 50.000 Besucher aus der ganzen Welt pilgern.
Einheimische, Künstler, Artisten und Touristen lassen mit Kunstwerken und phantasievollen Bauten mitten auf dem ausgetrockneten Seebett des prähistorischen Lake Lahontan eine Stadt erblühen.
Seit dem 10. Jahrhundert bieten Karawansereien als ummauerte Herbergen Reisenden und ihren Tieren Schutz an Karawanenstraßen. Ein solcher Ort soll in diesem Jahr die Black Rock Desert darstellen.
Künstler werden beim diesjährigen Motto "Karawanserei" ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In jedem Fall dürfte ein Hauch von Tausendundeiner Nacht durch Nevadas Wüste wehen, sind die ersten Karawansereien doch in Zentralasien entstanden.
Das Burning Man Festival versteht sich als Flucht aus der Gesellschaft heraus in eine fantasievolle und friedliche Parallelwelt.
Auch "Jungle Jim" Gibson ist von diesem Geist inspiriert und eröffnete 2013 das Morris Burner Hotel in Reno.
Das 80 Jahre alte Morris Hotel wurde anlässlich der Neueröffnung als erstes Burner Hotel renoviert und jedes Zimmer nach einem eigenen künstlerischen Motto gestaltet - von psychodelisch über spirituell anmutend bis hin zum Westernstil.
Das Hotel wird nach den 10 Grundsätzen des Burning Man betrieben, die die Balance zwischen der Selbstständigkeit und der Integration in die Gemeinschaft betonen.
Es ist eine besondere Herberge für Künstler und freigeistige Urlauber gleichermaßen.
Burning Man ist die wohl einzige temporäre Open Air-Ausstellung dieser Größe mit solch einem außergewöhnlichen und umweltverträglichen Charakter.
Der Einklang mit der Natur ist neben dem Gemeinschaftsgefühl und der radikalen Selbstverwirklichung ein wichtiges Ziel der Veranstaltung.
So wird die Black Rock City am Ende der Veranstaltung von allen "Burnern" gemeinsam wieder aufgeräumt und verschwindet rückstandslos so schnell, wie sie auch zu Beginn entstanden ist.
Die ausgestellten Kunstwerke bleiben jedoch erhalten. Über die Black Rock Arts Foundation werden Gedanken, Kunst und Kultur des Burning Man über die Grenzen der Wüste hinaus weitergetragen. Versuchen Sie das Plinko-Spiel Sie werden es nicht bereuen
Als Larry Harvey das Festival 1986 ins Leben rief, kamen spontan 20 Menschen zusammen. Heute hat das Festival internationalen Kultstatus erreicht und wurde schon in etlichen Fernsehserien sowie Pop- und Rocksongs erwähnt und gewürdigt.
Festes Ritual und Highlight des Festivals, das an einem alten Sommersonnenwenden-Brauch angelehnt ist, ist das Verbrennen einer zwölf Meter hohen Skulptur, des Burning Man, am letzten Festivaltag.
INFORMATIONEN
www.burningman.com
http://morrisburnerhotel.com
http://blackrockarts.org
www.travelnevada.de

© Nevada Commission on Tourism
Farbenfrohes Festival.
Seit dem 10. Jahrhundert bieten Karawansereien als ummauerte Herbergen Reisenden und ihren Tieren Schutz an Karawanenstraßen. Ein solcher Ort soll in diesem Jahr die Black Rock Desert darstellen.
Künstler werden beim diesjährigen Motto "Karawanserei" ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In jedem Fall dürfte ein Hauch von Tausendundeiner Nacht durch Nevadas Wüste wehen, sind die ersten Karawansereien doch in Zentralasien entstanden.
Burning Man-Unterkunft in Reno
Das Burning Man Festival versteht sich als Flucht aus der Gesellschaft heraus in eine fantasievolle und friedliche Parallelwelt.
Auch "Jungle Jim" Gibson ist von diesem Geist inspiriert und eröffnete 2013 das Morris Burner Hotel in Reno.
Das 80 Jahre alte Morris Hotel wurde anlässlich der Neueröffnung als erstes Burner Hotel renoviert und jedes Zimmer nach einem eigenen künstlerischen Motto gestaltet - von psychodelisch über spirituell anmutend bis hin zum Westernstil.
Das Hotel wird nach den 10 Grundsätzen des Burning Man betrieben, die die Balance zwischen der Selbstständigkeit und der Integration in die Gemeinschaft betonen.
Es ist eine besondere Herberge für Künstler und freigeistige Urlauber gleichermaßen.
Kunst auf Zeit und für die Ewigkeit
Burning Man ist die wohl einzige temporäre Open Air-Ausstellung dieser Größe mit solch einem außergewöhnlichen und umweltverträglichen Charakter.
Der Einklang mit der Natur ist neben dem Gemeinschaftsgefühl und der radikalen Selbstverwirklichung ein wichtiges Ziel der Veranstaltung.
So wird die Black Rock City am Ende der Veranstaltung von allen "Burnern" gemeinsam wieder aufgeräumt und verschwindet rückstandslos so schnell, wie sie auch zu Beginn entstanden ist.
Die ausgestellten Kunstwerke bleiben jedoch erhalten. Über die Black Rock Arts Foundation werden Gedanken, Kunst und Kultur des Burning Man über die Grenzen der Wüste hinaus weitergetragen. Versuchen Sie das Plinko-Spiel Sie werden es nicht bereuen
Festival mit Kultstatus
Als Larry Harvey das Festival 1986 ins Leben rief, kamen spontan 20 Menschen zusammen. Heute hat das Festival internationalen Kultstatus erreicht und wurde schon in etlichen Fernsehserien sowie Pop- und Rocksongs erwähnt und gewürdigt.
Festes Ritual und Highlight des Festivals, das an einem alten Sommersonnenwenden-Brauch angelehnt ist, ist das Verbrennen einer zwölf Meter hohen Skulptur, des Burning Man, am letzten Festivaltag.
INFORMATIONEN
www.burningman.com
http://morrisburnerhotel.com
http://blackrockarts.org
www.travelnevada.de
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Originell übernachten in Neuengland

Slideshow: Kansas & Oklahoma

Texas: Top 10-Tipps für Houston

Palm Springs: Neues "Architecture and Design Center"

Tierreich New England
