
© Discover Puerto Rico
Winter auf Puerto Rico
Auf Puerto Rico finden zwischen November und Februar besonders viele Festivals und Events statt, es herrschen beste Bedingungen zum Wandern und Surfen. Zur Walsaison kann man außerdem große Gruppen von Buckelwalen beobachten. Die Highlights im Winter!
Direkt im Anschluss an Thanksgiving geht in Puerto Rico die Feiersaison los, den Höhepunkt stellen die mehrtägigen „Fiestas de la Calle San Sebastián“ (15. bis 19. Januar 2020) dar. Die gesamte Insel verwandelt sich in ein tropisches Winterwunderland mit beleuchteten Straßen, lokalen „parrandas“ (Straßenkarneval), Weihnachtsliedern, Konzerten, Tanz und Kunsthandwerk.
Bereits im November findet das „Festival de las Pascuas“ (16. bis 17. November 2019) zu Ehren des traditionellen Weihnachtssterns (Pascua) statt. Während einer umfangreichen Parade präsentieren Einheimische beim „Hatillo Masks Festival“ am 27. und 28. Dezember 2019 beeindruckende Masken und Kostüme.
Vom kalten Wasser des Atlantiks ziehen riesige Buckelwalkolonien in die warmen karibischen Gewässer an Puerto Ricos Westküste, um sich fortzupflanzen und ihren Nachwuchs aufzuziehen.
In Rincón haben Besucher die Möglichkeit, an Walbeobachtungstouren zum Sonnenuntergang mit „Taino Divers“ teilzunehmen oder bei „Cabo Roco Adventures Tourmarine“ während eines Tauchganges mit Walen, Delfinen, Haien und Schildkröten zu schwimmen.
Vom Punta Higüero Lighthouse sind die Aussichten auf die Wale ebenfalls bestens.
2020 ist ein ganz besonderes Jahr für Puerto Rico, denn die Inselhauptstadt San Juan wird 500 Jahre alt. In dem als UNESCO-Weltkulturerbe gelisteten Viertel Old San Juan wird die reiche Kultur und Geschichte mit Events und Festivals gefeiert.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen Old Town mit seinen pastellfarbenen spanischen Kolonialbauten und den Kopfsteinpflasterstraßen, das kosmopolitische Condado und das angesagte Santurce mit seiner Street Art und vielen Streetfood-Märkten.
Außerhalb von Puerto Ricos farbenfroher Hauptstadt eröffnet sich eine beeindruckende Kulisse mit Berg- und Waldlandschaften. Der Guánica Dry Forest, ein über 3.600 Hektar umfassendes Biosphärenreservat, ist einer der größten tropischen, an der Küste gelegenen Trockenwälder der Welt. Zwischen November und Februar herrschen ideale Wanderbedingungen, denn die Temperaturen sind in dem wüstenartigen Areal angenehm kühl.
Ob Anfänger oder Profi: Zwischen November und Februar müssen Surfer nicht lange auf die perfekte Welle warten. An der Nordwestküste Puerto Ricos, zwischen Rincón und Isabela, treffen sich Wellenreiter an schönen Stränden, geben sich dem entspannten Surferleben hin, beobachten die Profis bei Wettbewerben und genießen einfaches, aber gutes Essen an zahlreichen Beach Shacks.
Die Rincón Surf School bietet Kurse für alle Surfbegeisterten sowie geführte Ausflüge an. Übernachten können Gäste im Punta Boriquén, Aguadilla, dem ersten World Surfing Reserve der Karibik.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad ist Puerto Rico ganzjährig für den Sommerurlaub prädestiniert. Entlang von mehr als 430 Küstenkilometern befinden sich 300 Strände.
Der Playa Flamenco auf Culebra Island ist eines dieser Prachtexemplare. Cayo Aurora (Giligan’s Island) bietet optimale Schnorchelbedingungen in einer von Mangroven geschützten Bucht.
INFORMATIONEN
Discover Puerto Rico, www.discoverpuertorico.com
45 „Feier-Tage“
Direkt im Anschluss an Thanksgiving geht in Puerto Rico die Feiersaison los, den Höhepunkt stellen die mehrtägigen „Fiestas de la Calle San Sebastián“ (15. bis 19. Januar 2020) dar. Die gesamte Insel verwandelt sich in ein tropisches Winterwunderland mit beleuchteten Straßen, lokalen „parrandas“ (Straßenkarneval), Weihnachtsliedern, Konzerten, Tanz und Kunsthandwerk.
Bereits im November findet das „Festival de las Pascuas“ (16. bis 17. November 2019) zu Ehren des traditionellen Weihnachtssterns (Pascua) statt. Während einer umfangreichen Parade präsentieren Einheimische beim „Hatillo Masks Festival“ am 27. und 28. Dezember 2019 beeindruckende Masken und Kostüme.
Walbeobachtung an der Westküste
Vom kalten Wasser des Atlantiks ziehen riesige Buckelwalkolonien in die warmen karibischen Gewässer an Puerto Ricos Westküste, um sich fortzupflanzen und ihren Nachwuchs aufzuziehen.
In Rincón haben Besucher die Möglichkeit, an Walbeobachtungstouren zum Sonnenuntergang mit „Taino Divers“ teilzunehmen oder bei „Cabo Roco Adventures Tourmarine“ während eines Tauchganges mit Walen, Delfinen, Haien und Schildkröten zu schwimmen.
Vom Punta Higüero Lighthouse sind die Aussichten auf die Wale ebenfalls bestens.

© Discover Puerto Rico
Das Kapitol in San Juan.
500 Jahre San Juan
2020 ist ein ganz besonderes Jahr für Puerto Rico, denn die Inselhauptstadt San Juan wird 500 Jahre alt. In dem als UNESCO-Weltkulturerbe gelisteten Viertel Old San Juan wird die reiche Kultur und Geschichte mit Events und Festivals gefeiert.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen Old Town mit seinen pastellfarbenen spanischen Kolonialbauten und den Kopfsteinpflasterstraßen, das kosmopolitische Condado und das angesagte Santurce mit seiner Street Art und vielen Streetfood-Märkten.
Wandern im Biosphärenreservat
Außerhalb von Puerto Ricos farbenfroher Hauptstadt eröffnet sich eine beeindruckende Kulisse mit Berg- und Waldlandschaften. Der Guánica Dry Forest, ein über 3.600 Hektar umfassendes Biosphärenreservat, ist einer der größten tropischen, an der Küste gelegenen Trockenwälder der Welt. Zwischen November und Februar herrschen ideale Wanderbedingungen, denn die Temperaturen sind in dem wüstenartigen Areal angenehm kühl.
Surf’s up!
Ob Anfänger oder Profi: Zwischen November und Februar müssen Surfer nicht lange auf die perfekte Welle warten. An der Nordwestküste Puerto Ricos, zwischen Rincón und Isabela, treffen sich Wellenreiter an schönen Stränden, geben sich dem entspannten Surferleben hin, beobachten die Profis bei Wettbewerben und genießen einfaches, aber gutes Essen an zahlreichen Beach Shacks.
Die Rincón Surf School bietet Kurse für alle Surfbegeisterten sowie geführte Ausflüge an. Übernachten können Gäste im Punta Boriquén, Aguadilla, dem ersten World Surfing Reserve der Karibik.
Strandleben
Mit einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad ist Puerto Rico ganzjährig für den Sommerurlaub prädestiniert. Entlang von mehr als 430 Küstenkilometern befinden sich 300 Strände.
Der Playa Flamenco auf Culebra Island ist eines dieser Prachtexemplare. Cayo Aurora (Giligan’s Island) bietet optimale Schnorchelbedingungen in einer von Mangroven geschützten Bucht.
INFORMATIONEN
Discover Puerto Rico, www.discoverpuertorico.com
© Text: Lieb Management/Discover Puerto Rico