
© Pennsylvania%20Tourism
Keimzelle der USA
Zwei Dinge besitzt Pennsylvania im Übermaß: Unberührte Natur und Geschichte. Hier wurden die USA gegründet und hier entschied sich ihr Schicksal im Bürgerkrieg.
Amerikas historischste Quadratmeile liegt in der Millionenstadt Philadelphia am südöstlichen Ende des Staates. Im Mittelpunkt steht die Independence Hall. Hier trafen sich die Delegierten der 13 Staaten und unterschrieben am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeitserklärung. Daraufhin wurde Philly die erste Hauptstadt der USA und der Kongress traf sich im Westflügel des georgianischen Gebäudes.
Die Top-Attraktion ist aber die Liberty Bell, das amerikanische Symbol der Freiheit. Die Glocke wurde geläutet, während vor der Independence Hall die Unabhängigkeitserklärung zum ersten Mal verlesen wurde. Auch die 170 Meter hohe City Hall und das Philadelphia Museum of Art mit seiner ausgezeichneten Sammlung an europäischer und asiatischer Kunst sind eindrucksvoll. Wem das Gebäude irgendwie bekannt vorkommt: Im Film "Rocky" stürmt Sylvester Stallone die Stufen zum Museum hoch.
An der Grenze zu Maryland liegt der kleine Ort Ghettysburg. Sein Name brannte sich im Juli 1863 ins nationale Gedächtnis ein. Die Schlacht bei Gettysburg kostete 17.000 Amerikanern das Leben und bedeutete den Wendepunkt des Bürgerkriegs. Der Norden konnte die größte Invasion der Südstaaten-Armee unter General Lee zurückschlagen und gewann mehr und mehr die Oberhand.
Abraham Lincolns berühmte Gettysburg-Rede wurde zum Manifest für Demokraten in aller Welt: "that government of the people, by the people, for the people, shall not perish from the earth." Heute können Besucher die Schlachtfelder am besten vom National Tower aus überblicken. Verschiedene Bürgerkriegs-Museen machen die Ereignisse anschaulich.
Abwechslung von der vielen Historie bietet der weite Norden Pennsylvanias mit seinen Hügellandschaften und großen Amish-Gemeinden. Auf dem Weg lohnt ein Stopp in Harrisburg. Dort sieht man bei einem Rundgang durch die Harley-Davidson-Fabrik, wie tätowierte Arbeiter die schweren Legenden zusammenbauen - auch ein Stück amerikanischer Geschichte.
Amerikas historischste Quadratmeile liegt in der Millionenstadt Philadelphia am südöstlichen Ende des Staates. Im Mittelpunkt steht die Independence Hall. Hier trafen sich die Delegierten der 13 Staaten und unterschrieben am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeitserklärung. Daraufhin wurde Philly die erste Hauptstadt der USA und der Kongress traf sich im Westflügel des georgianischen Gebäudes.
Die Top-Attraktion ist aber die Liberty Bell, das amerikanische Symbol der Freiheit. Die Glocke wurde geläutet, während vor der Independence Hall die Unabhängigkeitserklärung zum ersten Mal verlesen wurde. Auch die 170 Meter hohe City Hall und das Philadelphia Museum of Art mit seiner ausgezeichneten Sammlung an europäischer und asiatischer Kunst sind eindrucksvoll. Wem das Gebäude irgendwie bekannt vorkommt: Im Film "Rocky" stürmt Sylvester Stallone die Stufen zum Museum hoch.
Entscheidende Schlacht
An der Grenze zu Maryland liegt der kleine Ort Ghettysburg. Sein Name brannte sich im Juli 1863 ins nationale Gedächtnis ein. Die Schlacht bei Gettysburg kostete 17.000 Amerikanern das Leben und bedeutete den Wendepunkt des Bürgerkriegs. Der Norden konnte die größte Invasion der Südstaaten-Armee unter General Lee zurückschlagen und gewann mehr und mehr die Oberhand.
Abraham Lincolns berühmte Gettysburg-Rede wurde zum Manifest für Demokraten in aller Welt: "that government of the people, by the people, for the people, shall not perish from the earth." Heute können Besucher die Schlachtfelder am besten vom National Tower aus überblicken. Verschiedene Bürgerkriegs-Museen machen die Ereignisse anschaulich.
Abwechslung von der vielen Historie bietet der weite Norden Pennsylvanias mit seinen Hügellandschaften und großen Amish-Gemeinden. Auf dem Weg lohnt ein Stopp in Harrisburg. Dort sieht man bei einem Rundgang durch die Harley-Davidson-Fabrik, wie tätowierte Arbeiter die schweren Legenden zusammenbauen - auch ein Stück amerikanischer Geschichte.
© Text: AMERICA/Lukas Martin
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Pennsylvania - ein Kurzportrait

Indiana - ein Kurzportrait

Nationalparks der USA: Shenandoah, Virginia

Philadelphia: Museum of the American Revolution

Fotoshow: Unbekanntes Indiana
